Donnerstag, 1. Dezember 2005

...

eine fläche aus eisenplatten, aneinander, darauf wir, menschen, einem rätsel auf der spur. manche platten lassen sich herausnehmen, kleine aussparungen.
ich werde das rätsel lösen, ganz am rande der plattform eine kreisrunde kleine ausstanzung, aus der ich den eisendeckel abhebe. dahinter nicht das drahtgeflecht, nicht das schwankende gerüst, nein winzig klein geschehen dort wie auf einem kleinenbildschirm.
alles kommt herbei, hält die hand unter das loch und sieht sie nicht mehr.

alles kehrt sich inwendig aus. das loch hat uns herausgesaugt.
eine straße in meiner stadt, meine mutter. ich will mir nahrung kaufen, kann mich nicht entscheiden. habe hunger. an einer ecke ist es eine andere straße geworden. hinter den häusern ein wald plötzlich dunkel, nur ein maschendrahtzaun trennt noch. weiße pfauen gluckern sich ins zwielicht, erstarren plötzlich zu kubistischen masken die kalkweiß leuchten, tiger grollen unaufhörlich näherkommend.
flucht in ein auto, alle hundert scheiben heruntergekurbelt. fahrt bergauf einen feldwaldwiesenweg im frühsommer mit tiefer furche.
wie wäre nun und da kommt uns entgegen in stampede ein riesiges nashorn gerannt kein entweichen aber das war plötzlich dann auch nur wieder ein gespinst und verrinnt

ein meer, gleise darauf, auf denen wir balancieren. ein segelschiff halbversunken.
das schiff wird bestiegen. es fliegt. ich fliege es. ich fliege mit einem schiff. hochspannungsleitungen hindern und müssen gemieden werden. mit mir sind andere. längst kein wasser mehr, wälder, regen setzt ein. wasser zur landung wird gebraucht es taucht ein kleines städtchen auf mit einem fluß moselrheinähnlich. durch ein gewirr von leitungen glückt die landung.
wollen uns in der kajüte trocknen, doch niedergelassen, ist das schiff nur eine nasse handtasche, die aufgeklappt leer und nass keinen schutz bietet. eine gute fee kann aber alles zurückzaubern. noch von land aus besehen wandelt sich das schiff wieder. ein tisch ist gedeckt mit kerzen und ein kamin verspricht wärme.

mäusemelken

selbstzweck und andere vergeblichkeiten

rumpelstilzchen?

Du bist nicht angemeldet.

neunuancen

hihi, wie witzig. erst...
hihi, wie witzig. erst gestern in der u-bahn ertappte...
Peach - 2010-03-21 17:45
hallo pollykrohm, gesichter...
hallo pollykrohm, gesichter die in uns etwas bewegen, denken...
spiritchild - 2010-03-08 11:00
muss ja
muss ja
katzenbeisser - 2009-09-10 16:53
ja, ich find's auch ätzend. aber...
ja, ich find's auch ätzend. aber trotzdem geht mir...
Chikatze - 2009-09-02 23:13
ja klar ...
wenn man dann misstrauisch sagt: das willst du doch...
pollykrohm - 2009-09-02 18:26
au contraire
Hier spricht ein Verfechter dieser Frage, die mir im...
guapo - 2009-09-02 18:05

Suche

 

Blickwinkel

Online seit 7156 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2012-03-15 19:03

abspann


ausgehäusig
erbsenzählen
granatapfelkerne
kaninchenköttel
kichererbsen
nachtschattenwachsen
nüsschen sammeln
pusteblume
spitzwegerich
stilblühendes
tierlebend
unterholz
wacholderbeeren
wiese
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development