Montag, 19. September 2005

seltenstbesuch

der buntspecht stochert unter der mürben birnenrinde im schatten des großen baumes.

ich denk an uns, vor hundert jahren. wie wir unter all dem grün und zwitschern und surren unterm blätterdach saßen und ruhten und rosinenreis und nüsse aßen und der specht seine kleinen auch stetig unentdeckt sich wähnend mit futter versorgte. sie nahmen das an. wir nahmen das an.

was in all den jahren geschehn ist und nicht geschah. wie durch reibung wieder wärme entstehen kann.

wohin nun, und welche klinge wäre scharf genug, wurzeln zu schneiden ohne stumpfschmerzende wunden und verlassene säulenhallen moosbetten und wälder zu hinterlassen...

mäusemelken

selbstzweck und andere vergeblichkeiten

rumpelstilzchen?

Du bist nicht angemeldet.

neunuancen

hihi, wie witzig. erst...
hihi, wie witzig. erst gestern in der u-bahn ertappte...
Peach - 2010-03-21 17:45
hallo pollykrohm, gesichter...
hallo pollykrohm, gesichter die in uns etwas bewegen, denken...
spiritchild - 2010-03-08 11:00
muss ja
muss ja
katzenbeisser - 2009-09-10 16:53
ja, ich find's auch ätzend. aber...
ja, ich find's auch ätzend. aber trotzdem geht mir...
Chikatze - 2009-09-02 23:13
ja klar ...
wenn man dann misstrauisch sagt: das willst du doch...
pollykrohm - 2009-09-02 18:26
au contraire
Hier spricht ein Verfechter dieser Frage, die mir im...
guapo - 2009-09-02 18:05

Suche

 

Blickwinkel

Online seit 7156 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2012-03-15 19:03

abspann


ausgehäusig
erbsenzählen
granatapfelkerne
kaninchenköttel
kichererbsen
nachtschattenwachsen
nüsschen sammeln
pusteblume
spitzwegerich
stilblühendes
tierlebend
unterholz
wacholderbeeren
wiese
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development