ich bins selbst schuld: natürlich hab ich mir derweil auch mit 'unter der Regie von' oder so weiter geholfen... natürlich gings mir nicht um: was soll ich jetzt bloß schreiben.
(das sollte auch die mir geläufigen leser verwirren, dass ich um so etwas verlegen sein könnte)
ich wollte nur meine entdeckung mit der welt teilen.
das einfach so ein wort fehlen kann außer dem klassischen ding für 'nicht mehr durstig'.
Dass es kein Wort für 'nicht mehr durstig' gibt, ist doch klar: Beim Zuführen von Flüssigkeiten kommt es nicht so schnell zu Völlegefühlen, so dass man auch kein Wort für die Vorstufe (eben 'satt' bei Nahrung) braucht.
Fand die ganze Diskussion (inkl Duden-Wettbewerb) damals schon fragwürdig.
Und mit 'Regie führen / leiten' musst Du genauso leben wie mit 'Auto fahren'. 'Autieren' wäre ja doch etwas seltsam
herr guapo, mag sein, dass dem so ist, mein anstoßstein war aber, dass es hier gar kein verb gibt, das transitiv oder intransitiv sein könnte.
heute morgen bin ich aber immerhin schon bei einem unauffälligen adjektiv angelangt und zwar kann man federführend in regieführend umwandeln, ohne dass jemand merkt, dass da was komisch wär.
und werter tagestöter, verzeihung für das rote tuch mit der flüssigkeit. fahren ist allerdings auch transitiv nutzbar oder?
"der rote buick, gefahren von dem fahrer"
"e.t., gedreht von steven.."(klingt seltsam, drehen tun eigentlich alle am film)
(das sollte auch die mir geläufigen leser verwirren, dass ich um so etwas verlegen sein könnte)
ich wollte nur meine entdeckung mit der welt teilen.
das einfach so ein wort fehlen kann außer dem klassischen ding für 'nicht mehr durstig'.
Eine gute Story wird vom Regisseur gewusst?
Fand die ganze Diskussion (inkl Duden-Wettbewerb) damals schon fragwürdig.
Und mit 'Regie führen / leiten' musst Du genauso leben wie mit 'Auto fahren'. 'Autieren' wäre ja doch etwas seltsam
heute morgen bin ich aber immerhin schon bei einem unauffälligen adjektiv angelangt und zwar kann man federführend in regieführend umwandeln, ohne dass jemand merkt, dass da was komisch wär.
und werter tagestöter, verzeihung für das rote tuch mit der flüssigkeit. fahren ist allerdings auch transitiv nutzbar oder?
"der rote buick, gefahren von dem fahrer"
"e.t., gedreht von steven.."(klingt seltsam, drehen tun eigentlich alle am film)