Doppelgänger
Das ist ja nicht zu fassen. Erst das Bild:

Bildquelle: Wikipedia-Artikel
Und nun: Von wegen Rotkehlchen!
Das ist ein männlicher Zwergschnäpper, Ficedula parva. Wenn die in die Jahre kommen, wächst ihnen auch ein kleiner Barbarossa unterm Kinn.
Auf den zweiten Blick unterscheidet sich die Körperform in manchen Posen ein wenig. Markanterer Unterschied: Beim Rotkehlchen (Erithacus rubecula) ist es nicht nur die Kehle, die rot ist, die Färbung zieht sich deutlich höher und auch über die Augenpartie.

Bildquelle: Wikipedia-Artikel
Also Augen auf und genau hinsehn. Vielleicht hat man da plötzlich einen weiteren Vogel (im Repertoire).

Bildquelle: Wikipedia-Artikel
Und nun: Von wegen Rotkehlchen!
Das ist ein männlicher Zwergschnäpper, Ficedula parva. Wenn die in die Jahre kommen, wächst ihnen auch ein kleiner Barbarossa unterm Kinn.
Auf den zweiten Blick unterscheidet sich die Körperform in manchen Posen ein wenig. Markanterer Unterschied: Beim Rotkehlchen (Erithacus rubecula) ist es nicht nur die Kehle, die rot ist, die Färbung zieht sich deutlich höher und auch über die Augenpartie.

Bildquelle: Wikipedia-Artikel
Also Augen auf und genau hinsehn. Vielleicht hat man da plötzlich einen weiteren Vogel (im Repertoire).
pollykrohm - 2006-05-21 10:09 | in: tierlebend
honigsaum - 2006-08-11 12:53
Hör mal, den hab ich in Dänemark gesehen! Ein Zwergschnäpper war das...
antworten